Laurie Simmons - In and around the House Photographs 1976-78
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Laurie Simmons - In and around the House
Zusammen mit Cindy Sherman, Louise Lawler und anderen gilt Laurie Simmons als eine der ersten Künstlerinnen, die ab Mitte der siebziger Jahre selbst gebaute Bildszenarien von großer atmosphärischer und psychologischer Intensität schuf. Das Buch präsentiert erstmals das zwischen 1976 und 1978 entstandene Frühwerk der amerikanischen Künstlerin. Die Schwarzweißfotografien zeigen im Stil der fünfziger Jahre inszenierte Interieurs, die mit Puppen und Puppenmöbeln, mit Miniaturobjekten, Postkarten, Büchern, Pamphleten und Magazinen detailgetreu ausgestattet sind und ein emotionsgeladenes Stimmungsbild zeichnen. Die bisher unveröffentlichten Arbeiten stellen Laurie Simmons in die vorderste Reihe einer Künstlergeneration, deren Auseinandersetzung mit dem Medium Fotografie neue Impulse in die Gegenwartskunst hineintrug. Zusammen mit einem Essay von Carol Squiers, Kuratorin am International Center for Photography in New York, und einem Textbeitrag von Laurie Simmons selbst unternimmt der Band eine aufschlussreiche Tour d'horizon durch das Frühwerk der Künstlerin. Zur Künstlerin: Laurie Simmons, *1949, erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen, darunter 1997 ein Guggenheim Foundation Fellowship. Ihr Werk befindet sich unter anderem in den Sammlungen des Museum of Modern Art, New York, des Whitney Museums, New York, des Metropolitan Museums, New York, des Walker Art Centers, Minneapolis, des Stedelijk Museums, Amsterdam. Lebt und arbeitet mit ihrem Mann, dem Maler Carroll Dunham, in New York.
»Eine faszinierende Tour durch das Frühwerk der Künstlerin und die albtraumhafte Puppenstube des Alltags.«
Wohn!Design
»Der eindrückliche Bildband veröffentlicht erstmals das Frühwerk von Laurie Simmons aus den Jahren 1976-78.«
Der Tagesspiegel
»Die interessante Entdeckung einer in den USA hochgeschätzten Künstlerin.«
Designer´s Digest