Schätze der Himmelssöhne Die kaiserliche Sammlung aus dem Nationalen Palastmuseum, Taipeh
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Schätze der Himmelssöhne
Diese opulent bebilderte Publikation führt zu einer Begegnung mit einer der ältesten Kulturen der Welt: Sie stellt die einzigartige Sammlung der chinesischen Kaiser aus dem Nationalen Palastmuseum, Taipei, im Spiegel von ausgesuchten Meisterwerken vor - berühmte Gemälde und Kalligrafien Alter Meister, seltene Siegel, erlesene Porzellane, antike Ritualbronzen und Jadeschnitzereien. Daneben sind noch nie im Ausland gezeigte Buchdrucke, prachtvolle Tapisserien und Bildstickereien, Lack-und Emailarbeiten (Cloisonné), Holzschnitzereien und Sammelkabinette in unterschiedlichen kostbaren Materialien vertreten. Die Auswahl der Werke illustriert nicht nur die Vielfalt und Kreativität der chinesischen Kunst, sondern auch die sozialen, intellektuellen und politischen Strömungen in der chinesischen Geschichte. Sämtliche Sammlungsstücke werden in Farbe abgebildet und sachkundig beschrieben. Textbeiträge von ausgewiesenen Kennern der chinesischen Kunst widmen sich vertiefend den einzelnen Bereichen der kaiserlichen Sammlung und ihrer Geschichte - etwa der Malerei der Ming- und Qing-Zeit und der buddhistischen Kunst oder den Jadeschnitzereien von der Antike bis in die Neuzeit. Ausstellungen: Altes Museum, Berlin 18.7.-12.10.2003 · Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn 21.11.2003- 15.2.2004
»Blick in ein verschlossenes Schatzhaus.«
Art