Stankowski Photos

$25.00
Versandkosten werden beim Checkout berechnet

Dieser Titel ist nicht lieferbar.


Herausgegeben von: Stankowski-Stiftung Texte von: Guido Magnaguagno Vorwort von: Karl Duschek Deutsch, Englisch, Französisch Januar 2003, 384 Seiten, 180 Abb. gebunden 195mm x 141mm
ISBN: 978-3-7757-1288-0

In den 1930er Jahren begann der Maler, Fotograf und Grafiker Anton Stankowski sich für seine angewandten Grafiken für die Züricher Werbeagentur Max Dalang ein Kontaktabzug-Archiv von allen möglichen Gegenständen anzulegen. Beeinflusst von den großen Gestaltern seiner Zeit wie Max Burchartz, El Lissitzky und Kurt Schwitters, entwickelte Stankowski in seinen Arbeiten eine eigene Bildsprache. Für sein Archiv entstanden aus ungewöhnlichen Perspektiven gesehene, stark reduzierte, ja spröde, dabei häufig humorvolle Bilder von »Dingen«. »Nie ist eine derart poesieumrankte Pflanze wie >Mohn< so lapidar ins Bildgeviert gelangt, und keiner hat einem simplen >Geländer< ohne jede Symbolik so viel atemberaubende, rein optische Präsenz abgewonnen«, schreibt Guido Magnaguagno in seiner Würdigung dieser Fotografien. Stankowskis Weltenkatalog umfasst viele tausend Negative. Das Reservoir kam jedoch erst im Nachlass des 1998 verstorbenen Künstlers zu Tage, in dem noch zu seinen Lebzeiten erschienenen Werkverzeichnis wurden sie nicht berücksichtigt. Karl Duschek, Stankowskis Stuttgarter Ateliernachfolger, wählte 180 Motive des Konvoluts aus, die nun, zwischen Buchdeckel gepackt, diese Lücke schließen.

»Es ist ein Buch, von dem man sagen darf, es erklärt die Welt wie keines zuvor.«

F.A.Z.

»Der kompakte Band macht das ganze Spektrum seiner neusachlichen Photographie deutlich.«

NZZ

»Ein faszinierendes Kompendium mit Bildern von banalen Gegenständen und Trouvaillen aus dem Alltag der Dreissigerjahre.«

Annabelle