Cosima von Bonin's Fondorientierte Ausstattung
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Cosima von Bonin's
Cosima von Bonin, 1962 in Kenia geboren und in Köln lebend, ist »der heiße Tipp in der Kunstszene« (Die Zeit). Seit Anfang der neunziger Jahre war sie in großen Gruppenausstellungen vertreten und hatte in angesehenen Institutionen wichtige Einzelausstellungen. Ihre künstlerische Praxis ist vielseitig: Sie beschränkt sich auf kein Medium, realisiert gleichwertig Bilder, Skulpturen, Installationen, Performances und Filme. Sie fertigt Stoffarbeiten aus diversen Textilien und setzt dabei bewusst Techniken wie Nähen und Sticken ein, die allgemein als feminin gelten. Oft finden von der Künstlerin wertgeschätzte objets trouvés Verwendung, die sie zu neuen, poetischen Arbeiten zusammenfügt. Cosima von Bonin arbeitet mit befreundeten Künstlern zusammen, organisiert größere Gruppenprojekte, die Künstler aus verschiedenen Bereichen zusammenführen, produziert Videos, veranstaltet Feste und tritt als DJ auf. Das von der Künstlerin konzipierte Buch eröffnet Einblicke in das facettenreiche Werk Cosima von Bonins aus der jüngsten Zeit. Ausstellung: Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum, Graz 27.10.- 1.12.2002