UNPLUGGED - Kunst als Schauplatz globaler Konflikte Ars Electronica 2002
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
UNPLUGGED - Kunst als Schauplatz globaler Konflikte
Ars Electronica 2002 widmet sich den blinden Flecken der Globalisierung, jenen mentalen wie geografischen Barrieren, an denen der Anschluss und die Teilnahme an der globalen Vernetzung und den darüber transportierten Kultur- und Gesellschaftsmodellen nicht möglich, nicht erlaubt oder auch gar nicht gewollt werden. In ausgewählten Texten und anhand exemplarischer Projekte verweist der Katalog zur Ars Electronica 2002 auf die Vehemenz, mit der die Frage nach dem politischen Moment der Kunst auf die Tagesordnung der intellektuellen Diskurse und künstlerischen Praxis zurückgekehrt ist. »UNPLUGGED« wirft einen Blick auf das Selbstverständnis und Problembewusstsein einer jungen Generation von MedienkünstlerInnen und befragt ihre Positionen zu den gesellschaftspolitischen und kultursoziologischen Implikationen der Technologien, die sie einsetzen. Ars Electronica Festival für Kunst, Technologie und Gesellschaft 7.-12.9.2002