Open City Street Photographs since 1950

€ 39,80
inkl. MwSt. Versandkosten werden beim Checkout berechnet

Dieser Titel ist nicht lieferbar.


Herausgegeben von: Museum of Modern Art Oxford Texte von: Russell Ferguson, Kerry Brougher Englisch Mai 2001, 208 Seiten, 119 Abb. Broschur 290mm x 248mm
ISBN: 978-3-7757-1066-4

»Open City« spürt in einem Kaleidoskop von Arbeiten von 19 Künstlern der Frage nach, wie sich Vorgehens- und Sichtweisen der Straßenfotografie im Verlauf der letzten 50 Jahre verändert haben. Am Anfang eines radikal neuen Verständnisses von Dokumentarfotografie stehen die erstaunlichen Aufnahmen von Robert Frank, Lee Friedlander, William Klein und Garry Winogrand aus den fünfziger und sechziger Jahren, die erst durch immer kompakter werdende Kameras möglich wurden. Die Faszination durch die Straße als Schauplatz und Bühne menschlichen Lebens setzt sich bis heute ungebrochen fort, wie »Open City« zeigt: Angefangen bei Terence Donovans Werbe- und Modefotografien über Susan Meiselas Bilder aus kriegszerstörten Regionen Nicaraguas bis hin zu Raghubir Singhs Indienbildern in leuchtenden Farben. Wobei Farbfotografie als künstlerischer Ausdruck erst seit kürzerer Zeit allgemein anerkannt ist; ein Verdienst, das allgemein William Eggleston zugesprochen wird. Arbeiten einer neuen Generation von Fotografen, wie etwa Wolfgang Tillmans, vervollständigen den Überblick und zeigen, in welche Richtungen gegenwärtig die Tradition der Straßenfotografie weiterentwickelt wird. Die vorgestellten Fotografen: Nobuyoshi Araki, Philip-Lorca diCorcia, Terence Donovan, William Eggleston, Robert Frank, Lee Friedlander, Nigel Henderson, William Klein, Nikki S. Lee, Susan Meiselas, Daido Moriyama, Catherine Opie, Allan Sekula, Raghubir Singh, Beat Streuli, Thomas Struth, Wolfgang Tillmans, Jeff Wall, Garry Winogrand Ausstellungen: Museum of Modern Art Oxford 6.5.-15.7.2001 • The Lowry, Salford Quays, Manchester 28.10.2001-3.1.2002 • Hirshhorn Museum and Sculpture Garden, Washington, D.C. 13.6.-8.9.2002