Body of Painting Günter Umberg mit Bildern aus Kölner Sammlungen
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Body of Painting
Die Malerei Günter Umbergs führt über die Grenze des Sichtbaren hinaus: Seine Arbeiten gleichen imaginären Feldern von extremer Offenheit, in deren »samtweicher« Schwärze der Betrachter auf sich selbst zurückgeworfen wird. In diesem Bildband stellt Umberg sein eigenes Werk in den Kontext zu Bildern anderer Künstler aus verschiedenen Kölner Privatsammlungen sowie der Sammlung des Museums Ludwig. Es sind Bilder, zu denen er im Laufe seiner künstlerischen Entfaltung eine besondere Affinität entwickelt hat. Im Dialog der Arbeiten lassen sich verwandte und konträre künstlerische Positionen nachvollziehen. Es eröffnen sich überraschende neue Begegnungen und Perspektiven, die Umbergs eigenes Ouvre reflektieren. Die weiteren Künstler: Gerhard Richter Ingrid Calame David Reed Bernard Frize Helmut Federle Richard Artschwager Jessica Stockholder John Wesley Piero Manzoni Robert Ryman Andy Warhol Yves Klein Dan Flavin Oskar Kokoschka Sigmar Polke Jo Baer Ellsworth Kelly Hans Hofmann Jasper Johns Rosemarie Trockel