Roni Horn. PI
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Roni Horn. PI
Die amerikanische Künstlerin Roni Horn konzentriert sich in ihrem Werk auf die dingliche Erscheinung der Welt. Seit 1990 entsteht als »work in progress« eine Enzyklopädie über Island, die die Besonderheiten der Insel beschreibt. »PI« ist das jüngste Ergebnis ihrer Islandaufenthalte: In der 45-teiligen Fotosequenz fügt sie alltägliche Motive zu einem subjektiven Porträt der am Polarkreis gelegenen Insel, in dem Fiktion und Realität - Reproduktionen von Fernseh- und Videoaufzeichnungen stehen neben Fotografien von Meeresformationen, ausgestopften Tieren, Vogelfedern, Innenräumen oder Gesichtern - sich durchdringen. Es entsteht ein Nebeneinander gleichwertiger und gleichgewichtiger Eindrücke eines Ortes - einer Spurensuche vergleichbar, die die spezifische Identität des Ortes umkreist. In diesem in enger Zusammenarbeit mit Roni Horn gestalteten Band sind sämtliche Fotografien der Rauminstallation »PI« farbig reproduziert. Einleitende Texte beleuchten die Fotosequenz vor dem Hintergrund des Gesamtwerkes von Roni Horn und der amerikanischen Kunsttradition. (Englische Ausgabe vergriffen ISBN 3-7757-0912-6)