Jannis Kounellis
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Jannis Kounellis
Jannis Kounellis, einer der Mitbegründer der Arte Povera im Italien der sechziger Jahre, gilt als Schlüsselfigur der zeitgenössischen Kunst. Die Verwendung gegensätzlicher Prinzipien, Formen und Materialien ist ein wesentliches Element in seinem Schaffen. Seit 30 Jahren verbindet er scheinbar widersprüchliche Stoffe wie das Industrieprodukt Stahl mit Naturprodukten wie Baumwolle, Eier oder Kohle und verzichtet dabei auf jede Art von Hierarchie: Kaffeepulver, Jutesäcke, Kohlen, Öllampen, Stahlplatten, Gasflammen, Schuhe oder Stoff sind gleichberechtigte Akteure in seinen Installationen, die grundsätzliche Prinzipien des Lebens - Wärme und Distanz, Vergänglichkeit und Dauer, Entstehen und Vergehen - zum Ausdruck bringen. Ausgewählte Arbeiten aus allen Schaffensperioden eröffnen in dieser Monografie Einblicke in die wesentlichen Gestaltungsprinzipien von Jannis Kounellis - von den frühen Buchstaben- und Zahlenbildern, seinen ersten Kohle- und Feuerarbeiten über wichtige Installationen bis hin zu Werken der neunziger Jahre, die bereits die Verarbeitung seines in den sechziger und siebziger Jahren erarbeiteten Formenvokabulars zeigen. Zum Künstler: Jannis Kounellis *1936 in Piräus. 1956 Übersiedlung nach Rom. Studium an der Accademia di Belle Arti in Rom. Seit 1960 zahlreiche Ausstellungen, darunter 1972, 1977 und 1982 Teilnahme an der documenta in Kassel. Seit 1993 Professor an der Kunsthochschule in Düsseldorf.