Barnett Newman Bilder - Skulpturen - Graphik
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Barnett Newman
Barnett Newman, einer der bedeutendsten und einflussreichsten Maler der Nachkriegszeit, fand 1948 in »Onement I« mit großen, homogenen Farbfeldern, unterbrochen von einem vertikal laufenden Bildstreifen, zu seiner charakteristischen Ausdrucksform. In diesem Band werden die zentralen Arbeiten Barnett Newmans aus allen Schaffensphasen in vorwiegend ganzseitig reproduzierten Farbabbildungen vorgestellt und in einer fundierten Studie von Armin Zweite umfassend analysiert. Dem malerischen Ouvre, das von den künstlerischen Anfängen bis hin zu den von Monochromie und Vertikalität bestimmten Werken beleuchtet wird, schließen sich Beobachtungen zum grafischen Schaffen und Einzelbetrachtungen sämtlicher Skulpturen an. Das Buch vermittelt in seiner Zusammenschau von malerischen, plastischen und grafischen Arbeiten einen differenzierteren Einblick in das Ouvre Newmans, als dies eine isolierte Betrachtung einzelner Schaffensbereiche zu leisten vermag. Nun liegt der Band, der als »eine der gründlichsten Studien über den Maler und Bildhauer« (Stuttgarter Zeitung) gepriesen wurde, in einer gründlich überarbeiteten Neuauflage vor. (Englische Ausgabe erhältlich ISBN 3-7757-0795-6)