Niki de Saint Phalle

$45.00
Versandkosten werden beim Checkout berechnet

Dieser Titel ist nicht lieferbar.


Herausgegeben von: Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH, Bonn Texte von: Uta Grosenick, Pontus Hulten, Niki de Saint Phalle Deutsch Januar 1994, 312 Seiten, 490 Abb. gebunden 285mm x 255mm
ISBN: 978-3-7757-0576-9

Niki de Saint Phalle (1930–2002) gilt als eine der eigenwilligsten Künstlerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Ihr Werk - kunsthistorisch nur schwer einzuordnen - erstreckt sich von Ölgemälden aus den fünfziger Jahren über die dem Neuen Realismus zugeschriebenen Schießbilder, den Reliefs aus »objets trouvés« bis zu den Nanas - erst kleine Figurinen aus Wolle, Stoff und Papiermaché, werden aus ihnen schließlich große, mächtige, manchmal bedrohliche Papierskulpturen. Niki de Saint Phalle ist aber nicht nur Bildhauerin und Malerin. Mit ihren Großplastiken, die international von Israel bis Kalifornien aufgestellt sind , sprengt sie die Grenzen zwischen Architektur und Skulptur. Die vierzigjährige künstlerische Entwicklung von Niki de Saint Phalle wird in diesem umfangreichen Band eingehend dokumentiert. Er umfasst eine ausführliche Biografie, einen Text von Pontus Hulten und beinhaltet eine 150 Seiten starke Fotodokumentation, die die Künstlerin in allen Lebens- und Werkphasen zeigt. (Englische Ausgabe ISBN 978-3-7757-0582-0; französische Ausgabe ISBN 978-3-7757-0398-7)NIKI DE SAINT PHALLE (1930–2002) ist eine der bedeutendsten Ku¨nstlerinnen und Bildhauerinnen ihrer Generation. Aufgewachsen in Paris und New York, kehrte sie in den 1950er-Jahren nach Paris zuru¨ck, wo sie ihre ku¨nstlerische Karriere mit ihren legendären Schießbildern begann.

»Eine der eigenwilligsten Künstlerinnen unseres Jahrhunderts erfährt endlich die Anerkennung, die ihr schon lange gebührt.«

Tips und Trends

»Der Bildband ›Niki des Saint Phalle‹ ist das einzige Werk, das Leben und Schaffen der Künstlerin so umfangreich zeigt.«

www.literaturtipp.com