Willi Baumeister
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Willi Baumeister
Willi Baumeister zählt zu den Protagonisten der Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts. Die Entwicklung seines Werkes und die Stationen des Künstlerlebens, von der Ausbildung unter Adolf Hölzel in Stuttgart, der Professur an der Frankfurter Städelschule bis zu seiner Rolle als Verteidiger der abstrakten Kunst in der Rekonstruktionsphase der Nachkriegszeit und der Aufgabe als anregender Lehrer an der Kunstakademie, werden in der vorliegenden Monografie ausführlich dokumentiert. Neben einem umfassenden farbigen Bildteil liefert die sorgfältig bearbeitete Biografie eine Materialsammlung auf neuestem Stand. So wird dieses Buch zu einem unentbehrlichen Bestandteil der Bibliothek jedes Kunstinteressierten.