Krischanitz, Federle Neue Welt Schule
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Krischanitz, Federle
Das Anliegen des Architekten und das des Malers verbindet dieser kleine Bau in den Wiener Praterauen auf ebenso radikale wie exemplarische Weise. Konstruktion und Raumgefüge antworten auf die spezifischen Gegebenheiten des Bauplatzes, ziehen sich formal aber auf archaische Werte der Licht-, Raum- und Materialwirkung zurück. Die Wahl der Farbgebung bringt die reduzierte Materialpalette von innen her in analog puristischer Art zum Sprechen und schafft zugleich ungewohnte, auf den zweiten Blick jedoch faszinierende Bezüge zum Farbspektrum der umgebenden Natur. Die »Neue Welt-Schule« - mit minimalem Budget durch eine Stiftung für Flüchtlingsfamilien aus Osteuropa errichtet - inszeniert gewiß keine bunte, niedlich helle Minimundus-Welt, sondern setzt ein durchaus provokantes Kunst-Werk in eine landschaftlich besondere Umgebung.