Henri Matisse Zeichnungen und Gouaches découpées
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Henri Matisse
»...eine Kunst voll Gleichgewicht, Reinheit, Ruhe« nannte Henri Matisse (1869-1954), einer der bedeutendsten Künstler der Moderne, seine Traumvorstellung. Neben seinen leuchtend farbigen Gemälden der fauvistischen Jahre und den zunehmend abstrakteren und dekorativeren Werkabschnitten findet diese Intention ihren Niederschlag gleichermaßen in den Bleistift- und Federzeichnungen und den farbenfreudigen papiers découpés. Im Mittelpunkt dieses Bandes, der sich auf die Konfrontation der reinen Linienkunst der Zeichnung mit den farbkräftigen Papierschnitten konzentriert, stehen die 1941/42 entstandenen Zeichnungsfolgen der »Thèmes et Variations«, jene 158 Blätter in 17 Sequenzen, die thematisch Gesichter, Profile, Halbfiguren, Liegende, Stillleben und Pflanzenstudien, gebildet aus Modulationen der Linie von äußerster Knappheit bis zu üppigster Vielfalt umfassen. Der unvergleichliche Rang der puren Linien- und Farbflächenkunst von Henri Matisse kommt hier durch die kontrastierende Zusammenstellung von Zeichnungen und papiers découpés gesteigert zur Wirkung.