Thomas Herzog Bauten 1978-1992 (Bd. 1)

$25.00
Versandkosten werden beim Checkout berechnet
Dieses Buch ist leider vergriffen

Einleitung von: Mathias Schreiber Deutsch, Englisch Mai 1995, 88 Seiten, 140 Abb. Broschur 299mm x 229mm
ISBN: 978-3-7757-0385-7
»Das (...) mit vielen Konstruktionszeichnungen und ausgezeichneten Farbabbildungen sehr gut gestaltete Buch erfährt durch ein vorangestelltes Interview des Architekten eine sehr lesens-und bedenkenswerte Bereicherung.« Stahlbau-Nachrichten

Spätestens seit dem Bau des Wohnhauses Burghardt in Regensburg von 1977 bis 1979 (zusammen mit Verena Herzog-Loibl) steht der Name des Münchner Architekten Thomas Herzog für die Entwicklung unkonventioneller Energiesparhäuser. In den achtziger Jahren entstanden vielfach ausgezeichnete Entwürfe für Wohnanlagen und Privathäuser, für Prototypen und ästhetisch herausragende, energiesparende Systeme. Die Entwicklung, die Thomas Herzog in diesem Zeitraum vollzog, stellt der monografisch angelegte Band am Beispiel von zum Teil bisher unveröffentlichten Projekten vor.