Sprache: |
Max Ernst - Frottagen
€ 19,43
inkl. MwSt.
Versandkosten werden
beim Checkout berechnet
Autor*in: Prof. Dr. Dr. h.c. Werner Spies
Deutsch
Januar 1986,
112
Seiten, 0 Abb., 103 Fotos
Broschur
220mm x
280mm
ISBN:
978-3-7757-0204-1
Die Virtuosität, mit der Max Ernst seine surrealistischen Visionen ins Bild umsetzte, wird besonders in seinen Frottagen anschaulich. In dieser Technik schuf Ernst einige seiner faszinierendsten Werke - Werke, die uns neue Welten eröffnen und in unbekannte Dimensionen vorstoßen. Das Bildmaterial des Bandes reicht von den Vorstufen über den 1925 entstandenen ersten und umfangreichen Frottagenzyklus, die »Histoire Naturelle«, bis zu den mehr malerisch wirkenden Frottagen der späteren Jahre, in denen der Künstler die technischen Möglichkeiten durch die Verwendung von getöntem Papier, von Farbstiften, Fettkreiden, Pastell oder Kohle erweitert. Mit ihrem unerschöpflichen Einfallsreichtum und der sicheren Beherrschung verschiedenster Techniken stehen die Frottagen gleichwertig neben den größeren Gemälden: Sie geben den Blick frei auf einige der fesselndsten Aspekte des Surrealismus.
Buchempfehlungen