Leiko Ikemura

Paintings

Leiko Ikemura
Paintings

Text(e) von Wim Wenders, Ivana Jeissing, Dalad Kambhu, Ayumi Paul, Helge Malchow, Bibiana Beglau

Englisch

2019. 176 Seiten, 118 Abb.

gebunden

25,50 x 32,00 cm

ISBN 978-3-7757-4569-7

Japanische und europäische Kulturräume

»Dinge nicht zu machen, sondern geschehen zu lassen« gehört zu den Grundprinzipien im malerischen Schaffen der in Berlin lebenden japanischen Künstlerin Leiko Ikemura. In ihren lebhaft gestischen, vitalen, irritierenden und manchmal märchenhaft anmutenden Bildern erzählt die Künstlerin von Träumen, Kämpfen und Konflikten des menschlichen Lebens. Natur- und Dingwelt durchdringen sich in ihren Werken ebenso, wie sie Einflüsse aus der westlichen und der östlichen Kultursphäre, zwischen denen sich die Künstlerin bewegt, verschmelzen. Gerade diese einzigartige Synthese beider Kulturen, die in Leiko Ikemuras Werk sichtbar wird, begründet ihren internationalen Ruf als eine der wichtigsten japanischen Künstlerinnen der Gegenwart.

Leiko Ikemura (*1951, Japan) lebte nach dem Kunststudium in Granada und Sevilla zunächst in Zürich, später in Köln, heute in Berlin. Ihr künstlerisches Schaffen umfasst Gemälde, Skulpturen und Zeichnungen.

Ihr Merkzettel ist leer

Unsere Empfehlung

Rainer Fetting

Rainer Fetting
Blumen &

Lieferbar
ISBN 978-3-7757-5087-5
» Mehr Informationen

€ 38,00Jetzt kaufen

Sean Scully and David Carrier in Conversation

Sean Scully and David Carrier in Conversation
Abstract Painting, Art History and Politics

Lieferbar
ISBN 978-3-7757-4806-3
» Mehr Informationen

€ 38,00Jetzt kaufen

Steven Aalders

Steven Aalders
Seasons

Lieferbar
ISBN 978-3-7757-5117-9
» Mehr Informationen

€ 44,00Jetzt kaufen

Diese Seite weiterempfehlen