Kinetismus
100 Years of Electricity in Art
Kinetismus
100 Years of Electricity in Art
Englisch
2022. 272 Seiten, 300 Abb.
Klappenbroschur
23,00 x 31,50 cm
ISBN 978-3-7757-5197-1
Elektrisierend
Seitdem Elektrizität allgegenwärtig ist, sind Künstler*innen fasziniert von den Möglichkeiten, mit ihr Werke zu schaffen. Der Katalog Kinetismus – 100 Years of Electricity in Art, der anlässlich der Eröffnungsausstellung der Kunsthalle Praha erscheint, untersucht, wie die Elektrizität die künstlerische Praxis von 1920 bis heute verändert hat. Von der Kinematographie, zu Sound, kinetischen und mechanischen Skulpturen, bis hin zu computerbasierten und immersiven Werken. Eine historische Perspektive zeigt wie Elektrizität mit ihren verschiedenen Anwendungen – von künstlichem Licht bis hin zu Computern – zu einem bestimmenden Element unserer Gesellschaft geworden ist.
Mit einem Essay von Peter Weibel, Texten der Co-Kuratorin Lívia Nolasco-Rózsás und Werken von Künstler*innen wie Mary Ellen Bute, William Kentridge, Zdenek Pešánek, Jermey Shaw, Steina, Woody Vasulka u. v. m.
AUSSTELLUNG
Kunsthalle Praha
22.2.–20.6.2022