Janet Cardiff & George Bures Miller

Werke aus der Sammlung Goetz

€ 35,00

Das Buch ist im Verlag restlos vergriffen. Eventuell noch erhältlich bei ZVAB oder anderen Antiquariatsportalen.

Janet Cardiff & George Bures Miller
Werke aus der Sammlung Goetz

Hrsg. Stiftung Haus der Kunst, München, Text(e) von Okwui Enwezor, León Krempel, Rainald Schumacher, Alexander Alberro, Nora M. Alter, Lutz Koepnick, Clara Meister, Volker Pantenburg, Brigitte Kölle, Gestaltung von Funny Paper

Deutsch, Englisch

2012. 96 Seiten, 56 Abb.

gebunden

20,20 x 27,20 cm

ISBN 978-3-7757-3286-4

Arbeiten der kanadischen Klanginstallationskünstler aus der Sammlung Goetz

Das kanadische Künstlerpaar Janet Cardiff & Georges Bures Miller erzielt international große Erfolge mit seinen Klanginstallationen und Klangbildern. Eine ganze Reihe von gemeinsamen Werken von Cardiff (*1957 in Ontario) und Miller (*1960 in Alberta) wurden über mehrere Jahren hinweg von Ingvild Goetz in ihre Sammlung integriert. Die Publikation zeigt sie erstmalig im Zusammenhang, erläutert Entstehung und Bezüge im Detail und macht ihre Bedeutung innerhalb des Gesamtwerks der beiden Künstler transparent. Dabei wird ein besonderer Schwerpunkt auf die zentrale Bedeutung von Sound und Klang gelegt sowie der spezielle Umgang von Janet Cardiff & Georges Bures Miller mit dieser so wichtigen und sonst meistens nur unterschwellig wahrgenommenen Facette in der aktuellen Medienkunst herausgestellt.

Ausstellung: Haus der Kunst, München 20.4.–8.7.2012

Ihr Merkzettel ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Künstlerporträt

Die Künstler Janet Cardiff (*1957 in Brussels, Kanada) und George Bures Miller (*1960 in Vegreville, Kanada) schaffen in ihrem Werk seit Mitte der 1990er-Jahre gemeinsam illusionistische Räume. Mehr »

Diese Seite weiterempfehlen