Jan Henderikse

Acheiropoieta

€ 58,00

Das Buch ist im Verlag restlos vergriffen. Eventuell noch erhältlich bei ZVAB oder anderen Antiquariatsportalen.

Jan Henderikse
Acheiropoieta

Hrsg. Renate Wiehager, Antoon Melissen, Gestaltung von superfantastic_berlin, Text(e) von Antoon Melissen, Renate Wiehager

Deutsch, Englisch

2010. 312 Seiten, 700 Abb.

gebunden mit Schutzumschlag

25,20 x 30,10 cm

ISBN 978-3-7757-2597-2

Erste umfassende Monografie zum Werk des bedeutenden Repräsentanten der niederländischen Kunst nach 1960

Acheiropoieta (nicht von Menschenhand geschaffen) hat Jan Henderikse (*1937 in Delft) 1996 eine Ausstellung seiner Readymades betitelt; es ist in der älteren Kunst der Begriff für das Kultbild, welches auf übernatürliche Weise entstanden ist. Bereits um 1961/62 summieren beziehungsweise antizipieren Henderikses Werke wichtige Kunstströmungen der Zeit, welche in der Tradition des Readymade auf dem Einsatz alltäglicher Materialien basieren: Assemblage – Montage – serielle Reihung banaler Dinge wie Korken, Geldmünzen, Verpackungen – der Purismus der Zero-Bewegung – Anklänge an Nouveau Réalisme und Pop. In den 1970er- und 1980er- Jahren erweitert Henderikse seine Materialbasis um konzeptuell angelegte Künstlerbücher, Fotoserien, Installationen mit »readyfound« Fotomaterial und Filme.

Die Monografie listet erstmals wichtige Werke aus öffentlichen und Privatsammlungen auf und macht damit das komplexe, multimediale Œuvre des Künstlers wieder zugänglich.

Ihr Merkzettel ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Diese Seite weiterempfehlen