Idole & Rivalen

Künstlerischer Wettstreit in der Antike und der Frühen Neuzeit

Idole & Rivalen
Künstlerischer Wettstreit in der Antike und der Frühen Neuzeit

Hrsg. Gudrun Swoboda, Text(e) von Marco Campigli, Wencke Deiters, Jana Graul, Hana Gründler, Henrieke Haug, Fabian Jonietz, Karin Leonhard, Wolf-Dietrich Löhr, Anna Lörnitzo, Thomas Macho, Gernot Mayer, Guido Messling, Georg Plattner, Gestaltung von Michaela Noll

Deutsch

2022. 296 Seiten, 244 Abb.

Hardcover

24,00 x 28,00 cm

ISBN 978-3-7757-5398-2

Wettstreit der Künste, Künstler und Motive

Wettbewerb ist ein Grundmuster der Gegenwart – alles kann heute plötzlich zur Challenge oder zum Contest werden. Die Kunst hingegen kann, zumindest außerhalb des Kunstmarkts, als ein freier Raum gesehen werden, in dem aus sich selbst heraus Einzigartiges zu entstehen vermag. Dass dieses Konstrukt ein historischer Sonderfall ist, zeigt ein frischer Blick auf die Frühe Neuzeit: Hier wurde das Prinzip des Wettstreits für die künstlerische Arbeit als maßgeblich gedacht. Mehr noch, der kompetitive Habitus der Nachahmung, des Wetteiferns und des Übertreffens – imitatio, aemulatio und superatio – sollte kulturellen Fortschritt insgesamt bewirken. Schon Leonardo wusste, dass der »gute Neid« zu Höchstleistungen anspornt. Tatsächlich sind aus den Konkurrenzkämpfen, die Künstler*innen im frühneuzeitlichen Europa untereinander, aber auch mit lange verstorbenen Vorbildern der Antike ausgetragen haben, einige der bekanntesten Werke der Renaissance und des Barock hervorgegangen. Dieser wunderbare Katalog offenbart gegenseitige Inspiration und Kooperation, aber auch die Schattenseiten der Konkurrenz um prestigeträchtige Aufträge – Neid, Intrigen und Verleumdungen.

AUSSTELLUNG
Kunsthistorisches Museum Wien
20.9.2022 – 8.1.2023

Ihr Merkzettel ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Englische Ausgabe

Idols & Rivals

Idols & Rivals
Artistic Competition in Antiquity and the Early Modern Era

Lieferbar
ISBN 978-3-7757-5399-9
» Mehr Informationen

€ 48,00Jetzt kaufen

Unsere Empfehlung

Lucas Cranach

Lucas Cranach
A–Z

Lieferbar
ISBN 978-3-7757-5179-7
» Mehr Informationen

€ 22,00Jetzt kaufen

Holzschnitt

Holzschnitt
1400 bis heute

Lieferbar
ISBN 978-3-7757-5329-6
» Mehr Informationen

€ 38,00Jetzt kaufen

Klasse Gesellschaft

Klasse Gesellschaft
Alltag im Blick niederländischer Meister. Mit Lars Eidinger und Stefan Marx

Lieferbar
ISBN 978-3-7757-5036-3
» Mehr Informationen

€ 48,00Jetzt kaufen

Francisco de Goya

Francisco de Goya

Lieferbar
ISBN 978-3-7757-4649-6
» Mehr Informationen

€ 68,00Jetzt kaufen

Diese Seite weiterempfehlen