Fringe of the Fringe

Queering Punk Media History

Fringe of the Fringe
Queering Punk Media History

Hrsg. Kathrin Dreckmann, Elfi Vomberg, Linnea Semmerling, Text(e) von Kathrin Dreckmann, Marina Grzinic, Jack Halberstam, Josefine Hetterich, Angela McRobbie, Jennifer Ramme, Peter Rehberg, Marion Schulze, Elfi Vomberg, Katharina Wiedlack, Gestaltung von Jan Kiesswetter

Englisch

2023. 228 Seiten, 105 Abb.

Klappenbroschur

17,00 x 23,50 cm

ISBN 978-3-7757-5388-3

Die Geschichte des Punk neu geschrieben

Seit seinen Anfängen in den 1970er-Jahren ist das Medium Video sowohl in der Kunst als auch in der Alltagskultur eng mit den sub- und gegenkulturellen Bewegungen seiner Zeit verknüpft. Gerade Kunst- und Musikvideos weisen ein großes subversives Potenzial auf: Künstler*innen und Musiker*innen widersetzen sich traditionellen Werten, überschreiten und loten immer wieder gesellschaftliche Normen und Geschlechterstereotype aus. Diese Publikation untersucht künstlerische Strategien im Kontext einer Geschichte des Punk und seiner Ableger und verbindet queerwissenschaftliche Forschungsansätze aus den Bereichen Kunst- und Kulturgeschichte, Medienwissenschaft, Gender Studies und Postcolonial Studies mit Erfahrungsberichten aus der Praxis alternativer Archive und künstlerischen Auseinandersetzungen.

Ihr Merkzettel ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Diese Seite weiterempfehlen