Frauen, die handeln

Galeristinnen im 20. und 21. Jahrhundert

€ 29,80

Das Buch ist im Verlag restlos vergriffen. Eventuell noch erhältlich bei ZVAB oder anderen Antiquariatsportalen.

Frauen, die handeln
Galeristinnen im 20. und 21. Jahrhundert

Von Claudia Herstatt

Deutsch

2008. 208 Seiten, 108 Abb.

gebunden mit Schutzumschlag

17,50 x 24,70 cm

ISBN 978-3-7757-1974-2

Hinter jedem erfolgreichen Künstler steht eine gute Galerie. Viele der großen Kunsthändler von Ambroise Vollard bis Daniel-Henry Kahnweiler haben sich mit Memoiren verewigt. So gut wie gar nicht dokumentiert sind jedoch die spannenden Verdienste von Frauen um die Kunst und die Künstler – sieht man einmal von Peggy Guggenheim ab. So hielt Betty Parsons etwa Barnett Newman und Jackson Pollock so lange den Rücken frei, bis sie es zu Weltruhm gebracht hatten. Die in Warschau gebürtige Antonina Gmurzynska öffnete dem Westen den Blick für die osteuropäische Avantgarde und verhalf ihr zu später Anerkennung und hohen Preisen. Denise René gilt heute noch als »Päpstin der Op-Art«, und Ileana Sonnabend in New York ist und bleibt die »Mom of Pop«. Erstmals werden in diesem Band drei Generationen von Frauen mit Ambitionen im Galeriegeschäft in 30 Porträts vorgestellt. Angefangen von den Pionierinnen über die im Markt derzeit führenden Powerfrauen bis zu einer jüngeren Generation, die selbstbewusst rund um den Globus den Kunstmarkt mitbestimmen und auf ihre Art dem männlich geprägten Berufsstand einiges entgegenzusetzen haben. (Englische Ausgabe ISBN 978-3-7757-1975-9)

Ihr Merkzettel ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Claudia HerstattInterview

Die Kulturjournalistin Dr. Anke Manigold im Gespräch mit Claudia Herstatt über ihr neues Buch Frauen, die handeln. Galeristinnen im 20. und 21. Jahrhundert. Mehr »

Diese Seite weiterempfehlen