Dutch Eyes
A Critical History of Photography in the Netherlands
€ 69,95
Das Buch ist im Verlag restlos vergriffen. Eventuell noch erhältlich bei ZVAB oder anderen Antiquariatsportalen.
Dutch Eyes
A Critical History of Photography in the Netherlands
Englisch
2007. 576 Seiten, 686 Abb.
Leinen mit Schutzumschlag
25,50 x 29,90 cm
ISBN 978-3-7757-1950-6
Inez van Lamsweerde, Rineke Dijkstra, Anton Corbijn, Ed van der Elsken, Paul Citroen, Erich Salomon, Eduard Isaac Asser – dies sind nur einige wenige berühmte Namen aus der langen Tradition der niederländischen Fotokunst, die in diesem Band vertreten sind.
Seit rund 20 Jahren ist die Fotografie der Niederlande international im Aufschwung, doch ist derzeit keine Überblicksdarstellung auf dem Buchmarkt erhältlich. Dutch Eyes erzählt mit einer geradezu enzyklopädischen Auswahl der sinnfälligsten, schönsten, aufregendsten Fotografien die Geschichte der niederländischen Fotografie, eingebettet in den gesellschaftlichen, kulturellen, technologischen und ökonomischen Kontext ihrer Zeit. In zehn Kapiteln – etwa zu den Themen Landschaft, Stadt, Fotojournalismus – wirft das Buch ein Schlaglicht auf die bedeutenden Protagonisten, zentralen Entwicklungen und neuen Tendenzen in der Fotoszene des Landes.
Ausstellung: Nederlands Fotomuseum, Rotterdam 16.4.–26.8.2007