Ars Electronica 2022 Festival for Art, Technology & Society Welcome to Planet B. A Different Life is Possible! But How?
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Ars Electronica 2022 Festival for Art, Technology & Society
Weder die naiven Eskapismen in virtuelle Welten, noch die technologische Ultra-topie einer Weltraumbesiedelung werden uns davor bewahren, uns den großen unangenehmen Fragen zu stellen. Mit dem diesjährigen Motto Welcome to Planet B lädt die Ars Electronica zu einem spannenden Gedankenexperiment ein: Was, wenn wir die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts schon bewältigt hätten? Wie würden wir dann (zusammen-)leben? Und vor allem: Wie hätte unser Weg dorthin ausgesehen? Wir werden Technologie benötigen, doch das größte Innovationsprojekt werden wir selbst sein – eine Neuerfindung der Menschlichkeit! Der Planet B ist nicht die zweite Chance auf einen anderen Ort, an dem wir so weitermachen können wie bisher, er ist die Chiffre für das unabdingbar andere Leben auf diesem einzigen Planeten, den es für uns gibt.
AUSSTELLUNG
Ars Electronica
7.9. – 11.9.2022