Gehen, Finden, Teilen Ein illustriertes Begleitbuch zur documenta fifteen
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Gehen, Finden, Teilen

JPEG-Format (2.735 KB)
2362 x 1575 Pixel
Foto: Jin Panji Download
Mit »graphic storytelling« auf die documenta: Die größte Kunstausstellung der Welt ermöglicht ihren Besucher*innen mit diesem reich bebilderten Begleiter einen völlig neuen Zugang zur Kunst. Inspiriert von den Touren in Reiseführern oder den Vermittlungsangeboten in öffentlichen Museen, bietet Gehen, finden, teilen Kindern und Familien, aber auch Comic-Fans und erfahrenen Ausstellungsbesucher* innen neue Perspektiven auf die documenta fifteen. Für die Publikation haben acht internationale Illustrator* innen und Autor*innen ruangrupas Universum für die documenta fifteen neu erfunden und regen mit ihren Bildwelten die Vorstellungskraft der Leser*innen und Besucher*innen an. Jeder der fünf Rundgänge – mit den Titeln Humor, Lokale Verankerung, Unabhängigkeit, Großzügigkeit und Transparenz – orientiert sich am Wertesystem des indonesischen Kurator*innenteams und bietet ergänzende Ideen und Aspekte zur Ausstellung. Mit unterhaltsamen Geschichten möchte es dazu anregen, einen eigenen Zugang zu finden, daher ist jeder Weg als Vorschlag zu verstehen und kann spontan, vollständig oder auch nur in Teilen erkundet werden. Mit diesem originellen Buch als Nachschlagewerk, Begleiter und innovativem Kunstführer werden auch jüngere Besucher*innen angesprochen und inspiriert.
Mit graphic storytelling auf die documenta: Die größte Kunstausstellung der Welt eröffnet ihren Besucher*innen mit dem »Family« Guide einen völlig neuen Zugang zur Kunst. Inspiriert von den vorgeschlagenen Touren in Reiseführern oder in öffentlichen Museen, bietet dieses herrlich illustrierte Buch Kindern oder Familien, Comic-Liebhabern oder erfahrenen Ausstellungsbesucher*innen neue Perspektiven auf ihrem Weg über die documenta.Für dieses Buch haben vier internationale Illustrator*innen und vier Autor*innen ruangrupas Universum für die documenta fifteen neu erfunden und regen mit ihren Bildwelten die Vorstellungskraft der Leser*innen und Besucher*innen an. Jeder der fünf Rundgänge – mit den Titeln Humor, Lokale Verankerung, Unabhängigkeit, Großzügigkeit und Transparenz – orientiert sich am Wertesystem des indonesischen Kuratorenteams und bietet ergänzende Ideen und Aspekte zur Ausstellung. Dieser »Family« Guide lädt dazu ein, eigene Zugänge über das documenta-Gelände zu finden: Jeder Weg ist ein Vorschlag und kann spontan, vollständig oder auch nur in Teilen erkundet werden. Mit diesem unterhaltsamen Buch als Nachschlagewerk, Begleiter und innovativem Kunstführer kommt auch bei jüngeren Besucher*innen keine Langeweile auf.
documenta fifteen, Kassel
18.6.–25.9.2022
»Ein Buch richtet sich besonders an Kinder – auch sie sollen die Grundbegriffe der d15 verstehen. Und vor allem: ihren Spaß haben.«
HNA