Esch2022 IN TRANSFER: A New Condition
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Esch2022
Was sind die Möglichkeiten kreativen und künstlerischen Denkens in der wissenschaftlichen Forschung und der industriellen Produktion? Die Ausstellung konzentriert sich auf die Zusammenarbeit zwischen Kunst und Wissenschaft, die die Entwicklung innovativer, nachhaltiger und ethischer Lösungen für die Probleme und Fragen der heutigen Gesellschaft wesentlich unterstützen kann. Konzipiert in Zusammenarbeit mit Ars Electronica, internationale Plattform für Kunst, Technologie und Gesellschaft und gleichnamiges Festival für die elektronischen Künste, wird sie von Martin Honzik, Chefkurator von Ars Electronica, und Laura Welzenbach, Leiterin von Ars Electronica Export, kuratiert.
Möllerei, Esch-Belval
3.9.–27.11.2022