Fabrice Samyn To See with Ellipse
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Fabrice Samyn

JPEG-Format (1.804 KB)
1771 x 2362 Pixel
© Courtesy of the artist | photo: Philippe De Gobert Download

JPEG-Format (1.319 KB)
1771 x 2362 Pixel
© Courtesy of the artist | photo: Philippe De Gobert Download

JPEG-Format (1.988 KB)
2362 x 1772 Pixel
© Courtesy of the artist | photo: Achim Kukulles, courtesy Sies + Höke, Düsseldorf Download

JPEG-Format (1.541 KB)
1827 x 2362 Pixel
© Courtesy of the artist | photo : Philippe De Gobert Download

JPEG-Format (1.969 KB)
2200 x 1466 Pixel
© Courtesy of the artist | photo: Clémence Leveau Download

JPEG-Format (2.453 KB)
2362 x 1374 Pixel
© Courtesy ofthe artist | photo: Michael Underwood Download

JPEG-Format (1.379 KB)
2362 x 1575 Pixel
© Courtesy of the artist | photo: Philippe De Gobert Download

JPEG-Format (1.559 KB)
2362 x 1954 Pixel
© Courtesy ofthe artist | photo: Philippe De Gobert Download

JPEG-Format (1.754 KB)
1865 x 2362 Pixel
© Courtesy of the artist | photo: Philippe De Gobert Download

JPEG-Format (2.601 KB)
2362 x 1978 Pixel
© Courtesy of the artist | photo: Philippe De Gobert Download

JPEG-Format (3.647 KB)
2362 x 1771 Pixel
© Courtesy of the artist | photo: Achim Kukulles, courtesy Sies + Höke, Düsseldorf Download

JPEG-Format (1.498 KB)
2362 x 1688 Pixel
© Courtesy of the artist | photo: Achim Kukulles, courtesy Sies + Höke, Düsseldorf Download

JPEG-Format (2.022 KB)
1890 x 2362 Pixel
© Courtesy of the artist | photo: Achim Kukulles, courtesy Sies + Höke, Düsseldorf Download

JPEG-Format (3.741 KB)
1900 x 2252 Pixel
© Courtesy of the artist | photo: Achim Kukulies, courtesy Sies + Hôke, Düsseldorf Download

JPEG-Format (1.736 KB)
1856 x 2362 Pixel
© Courtesy ofthe artist | photo: Philippe De Gobert Download
Das vielfältige Werk des belgischen Künstlers Fabrice Samyn bezieht sich oft auf Meisterwerke der Kunstgeschichte. In seinen Kompositionen, Installationen und Performances erforscht er große metaphysische Fragen und verbindet konzeptionelle Strenge mit spiritueller Sinnlichkeit. Vor dem Hintergrund seiner kunsthistorischen Bezugnahmen wurde Samyn von den Königlichen Museen der Schönen Künste in Brüssel eingeladen, in einen subtilen Dialog mit den Meisterwerken der Alten Meister sowie dem Musée Magritte zu treten. Mit seiner Faszination für das gesprochene Wort und die alltägliche Poesie steht Samyn in einer Tradition mit seinem belgischen Landsmann René Magritte und ebenso gelingt es ihm, Details aus den Gemälden der Alten Meister in eine zeitgenössische Bildsprache zu übersetzen.
FABRICE SAMYN (*1981) ist Maler, Bildhauer, Zeichner, Fotograf und Performer. Mit dieser Ausstellung hat er seine bisher größte Präsentation mit über 70 Arbeiten. Er lebt und arbeitet in Brüssel.
Musées royaux des Beaux-Arts / Musée Magritte, Brüssel
15.10.2021–13.2.2022