Bouchra Khalili Stories within Stories
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Bouchra Khalili
Bouchra Khalili arbeitet medienübergreifend mit einem sehr charakteristischen Erzählstil. Diese Monografie erscheint anlässlich ihrer Ausstellung im Bildmuseet in Umeå, Schweden. Mit dem Wissen um die Avantgarden der Zeit nach der Unabhängigkeit sowie um die volkstümlichen Traditionen ihres Heimatlandes Marokko kombiniert Khalili in ihren Arbeiten verschiedene performative Strategien des Geschichtenerzählens. Diese narrativen Formen sind dabei sowohl von »ziviler Poesie«, wie sie vom italienischen Filmemacher Pier Paolo Pasolini definiert wurde, als auch von der Tradition der marokkanischen Al-Halqa inspiriert. Begleitende Essays ordnen die mit diesen Erzählweisen verbundenen Konzepte ein.
BOUCHRA KHALILI (*1975) ist eine marokkanisch-französische Künstlerin und Professorin, sie lebt in Berlin. In ihren Arbeiten beschäftigt sie sich mit Film, Installation, Fotografie und Druckgrafik und entwickelt Strategien des Geschichtenerzählens.
AUSSTELLUNG
Bildmuseet, Umeå University,
16.10.2021–6.3.2022