Brigitte Waldach Schimmer – Marta-Preis der Wemhöner Stiftung 2020
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Brigitte Waldach
In malerischen Textwolken, Raumzeichnungen und Klanginstallationen ergründet Brigitte Waldach überraschende Zusammenhänge aus unserer Kultur- und Zeitgeschichte. In ihren beeindruckenden Zeichnungen setzt sie sich mit der deutschen Vergangenheit, aber auch mit Literatur, Musik sowie mit Pathos und Gewalt auseinander. Dabei gelingen ihr eindringliche Konstellationen und erhellende Assoziationsfelder, die unsere Sinne und unser Denken herausfordern. 2020 wurde sie mit dem Marta-Preis der Wemhöner-Stiftung ausgezeichnet, der zum ersten Mal mit einer Einzelausstellung im Museum Marta Herford und einem Katalog verbunden ist. Dieser versammelt nicht nur die in der Ausstellung gezeigten Arbeiten, sondern ergänzt diese um weitere Schlüsselwerke. So werden Themen und Motive kontextualisiert und Raum für die Entfaltung komplexer Gedankengänge und Referenzsysteme im Œuvre Brigitte Waldachs gegeben.
BRIGITTE WALDACH (*1966, Berlin) studierte Kunstpädagogik, Kunstwissenschaften und Germanistik, bevor sie den Studiengang bildende Kunst an der Universität der Künste Berlin als Meisterschülerin bei Georg Baselitz absolvierte. Ihre großformatigen Zeichnungen und multimedialen Installationen sind international in Ausstellungen und Sammlungen präsent.
Marta Herford, Herford
21.9.2020–24.5.2021