Jorge Pardo Display for the Musée des Augustins
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Jorge Pardo
Auf Einladung des Toulouse Art Festivals »Printemps de Septembre« gestaltete der kubanisch-amerikanische Künstler Jorge Pardo (*1963) die Ausstellung der Romanischen Sammlung des Musée des Augustins in Toulouse 2012 – 2014 neu. Es handelt sich hier um eine der größten Romanischen Skulpturensammlungen weltweit, die einzigartig in ihrer Vollständigkeit gut erhaltener Säulen ist. Pardo erschuf mit seiner Ausstellungsinstallation ein Gesamtkunstwerk, das zu einem ikonischen Merkmal der Stadt wurde, und heute Teil der Dauerausstellung des Museums ist. Das Buch beinhaltet eine Einführung in die Sammlung der Romanischen Skulpturen des Museums und in Jorge Pardos Installation, eine reich bebilderte Geschichte der sich seit 1830 stetig im Wandel befindenden Ausstellungen des Museums, einen ausführlichen Überblick über Jorge Pardos Arbeiten für Museen und eine kurze Darstellung außergewöhnlicher Ausstellungsgestaltungen im 20. Jahrhundert.Mit einem Interview von Stephen Prina mit Jorge Pardo.Ausstellung:Dauerausstellung des Musée des Augustins, Toulouse