Idris Khan A World Within
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Idris Khan
Wenn die Zeit zu einem einzigen Moment zusammenschrumpfen würde, sähe die Welt vielleicht aus wie eine Arbeit von Idris Khan. Der 1978 in Birmingham geborene Künstler, der gerade einen rasanten Aufstieg in der Kunstwelt erlebt, arbeitet fotografisch, skulptural oder installativ, er malt und filmt, aber immer schichtet er verschiedene Medien, zum Beispiel jede Seite des Korans, die Noten jeder Beethovensonate oder jede Postkarte von JMW Turner aus der Tate Britain so übereinander, dass eine Verdichtung der Farben und Formen bis hin zur Abstraktion entsteht. Der britische Guardian bezeichnete Khans Arbeiten als »Experimente verdichteter Erinnerungen«. Der Katalog von The New Art Gallery Walsall bildet die gesamte Palette des Schaffens von Khan ab und zeigt den meditativen, aber auch monumentalen Charakter seiner Arbeiten.
Ausstellung: 3.2.–7.5.2017, The New Art Gallery Walsall