Goran Djurovic Tragicomedia Casting
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Goran Djurovic
Goran Djurovic (*1952 in Belgrad) studierte in Dresden Malerei, heute lebt und arbeitet er in Berlin. Seine Gemälde zeigen irritierende, ans Absurde grenzende Inszenierungen, die eine verstörende und zugleich magisch wirkende Anziehungskraft besitzen. Eine dramatisch ausgeleuchtete, kulissenhafte Architektur lässt seine darin agierenden Protagonisten in einer kühlen, aber nicht kalten Szenerie auftreten. In mehreren Farbschichten bringt der Künstler seine mal düstere, mal heitere Vision von einer tragikomischen Existenz auf die Leinwand. Dabei greift er auf die Malweise alter Meister zurück: Viele Farbschichten liegen unter der sichtbaren Oberfläche. Das in den Zwischenschichten aufgetragene Weiß bringt die Gemälde von innen heraus zum Leuchten. Gegenüber früheren Jahren arbeitet der Künstler seit einiger Zeit verstärkt auf großem, respektive sehr großem Format. Diese neuen Bilder sind hier erstmalig in einem Buch versammelt.
Ausstellungen: Musée Ianchelevici, La Louvière, Belgien 19.11.2016–22.1.2017 | sowie weitere