Ethan Murrow
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Ethan Murrow
Ein Mann, gefangen in und hinter der Tapete, ein Schimpanse auf einem Rettungsboot, Bergsteiger und Wanderer mitten im Eismeer à la Caspar David Friedrich: Ethan Murrow (*1975 in Greenfield, Massachusetts) spielt mit den uns vertrauten Dimensionen und erzählt mit jedem seiner Bildereine kaum zu fassende Geschichte. Ihre Referenzen liegen in persönlichen Erfahrungen, historischen Quellen oder romantisierenden Landschaften der Hudson River School, aus denen seine Fantasie erwächst. Auf einen ersten Blick meint man, bearbeitete Schwarz-Weiß-Fotografien vor sich zu haben, und stellt erstaunt fest, dass es sich hier um minutiös ausgearbeitete Bleistiftzeichnungen handelt. Murrow untersucht darin die Grenze zwischen der Fiktion des Künstlers und der abgebildeten Realität. Doch nicht nur auf seine Bleistiftzeichnungen wird der Band eingehen, erstmalig können darin auch seine raumgreifenden Arbeiten bestaunt werden, die Murrow mit Kugelschreiber an die Wände zaubert.