Like this Natural Intelligence As Seen by Art
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Like this
LIKE THIS. Natural Intelligence As Seen by Art vereint Arbeiten von zehn international renommierten Künstler*innen, die speziell für den TANK, den gläsernen Ausstellungskubus des Instituts Kunst Gender Natur in der Mitte des Campus der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW in Basel, konzipiert wurden. Kuratiert von Chus Martínez und unterstützt von der Initiative [N.A!] Project haben die zwischen 2016 und 2021 entstandenen künstlerischen Projekte von Mathilde Rosier, Julieta Aranda, Cecilia Bengolea, Eduardo Navarro, Ingela Ihrman, Teresa Solar, Beatriz Santiago Muñoz, Raffaela Naldi Rossano, Alessandro De Francesco und Gil Pellaton einen gemeinsamen Nenner: die Erforschung der vielschichtigen Dimensionen unserer Beziehung zur Natur und die langsame, aber kontinuierliche Veränderung der Wahrnehmung und Auseinandersetzung des Kunstsystems mit ihr.
Die Publikation ist nicht das abschließende Kapitel, sondern Nachweis für eine Kunstpraxis, in der die Natur im Zentrum steht, als eigentliche Substanz, die eine gemeinsame Lebenserfahrung, ein gleichberechtigtes Zusammenleben der Spezies, aber auch die Koexistenz von altem Wissen und moderner Technologie, ermöglicht.