Nalini Malani The Rebellion of the Dead, Retrospective 1969–2018, Part II
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Nalini Malani
In einer einzigartigen gemeinsamen Retrospektive zeigen das Castello di Rivoli und das Centre Pompidou die länderübergreifende zweiteilige Ausstellung Nalini Malani: The Rebellion of the Dead, Retrospective 1969-2018. Der Katalog zum zweiten Teil der Ausstellung enthält drei neue Artikel, eine umfangreiche und reich bebilderte Übersicht der Exponate, Bibliografie und Biografie – in enger Zusammenarbeit mit dem Archiv der Künstlerin zusammengestellt. Band I und II belegen gemeinsam auf eindrückliche Weise, welch bedeutende Pionierrolle Nalini Malani in Film, Fotografie, Videokunst und Performance einnimmt. Als weltweit anerkannte Künstlerin verbindet sie die moderne und die zeitgenössische Kunst Indiens mit ihrer eigenen künstlerischen Ausdrucksweise, die in ihren berühmten Video-Schatten-Spielen besonders prägnant zum Ausdruck kommt.Ausstellung: 17.9.2018–6.1.2019, Castello di Rivoli, Turin