Sprache: |
Yoko Ono
Music of the Mind
€ 30,00
€ 48,00
inkl. MwSt.
Versandkosten werden
beim Checkout berechnet
Herausgegeben von: Juliet Bingham, Jon Hendricks, Connor Monahan, Susanne Gaensheimer, Patrizia Dander
Texte von: Sanford Biggers, Juliet Bingham, Patrizia Dander, Catherine Lord, Helen Molesworth, Yasufumi Nakamori, Yoko Ono, Barbara Rose, Naoko Seki, David Toop, Kira Wainstein, Andrew Wilson
Deutsch
März 2024,
304
Seiten, 256 Fotos
Hardcover
172mm x
240mm
ISBN:978-3-7757-5716-4
Kunst als Botschaft, Stimme und Revolution - Yoko Onos Werk spricht für Generationen
Yoko Ono ist mehr als eine Muse oder Mitstreiterin - sie ist eine der einflussreichsten Künstlerinnen der Gegenwart. Der opulente Ausstellungskatalog Music of the Mind bietet eine längst überfällige Würdigung ihres Schaffens. In enger Zusammenarbeit mit Onos Studio entstanden, dokumentiert dieser Band sieben Jahrzehnte einer außergewöhnlich vielschichtigen künstlerischen Praxis, die Konzepte wie Partizipation, Sprache und Frieden neu definiert hat.
Von frühen Anleitungen über Performances und Filme bis hin zu legendären Musikwerken: Dieses Buch ist ein Schlüssel zur Welt einer Frau, die kulturelle Konventionen durchbrach und neue Räume des Denkens öffnete.
YOKO ONO (*1933, Tokio) lebt und arbeitet in New York. Sie ist eine Pionierin der frühen konzeptuellen und partizipativen Kunst, des Films und der Performance, eine gefeierte Musikerin und eine beeindruckende Kämpferin für den Weltfrieden.
Von frühen Anleitungen über Performances und Filme bis hin zu legendären Musikwerken: Dieses Buch ist ein Schlüssel zur Welt einer Frau, die kulturelle Konventionen durchbrach und neue Räume des Denkens öffnete.
YOKO ONO (*1933, Tokio) lebt und arbeitet in New York. Sie ist eine Pionierin der frühen konzeptuellen und partizipativen Kunst, des Films und der Performance, eine gefeierte Musikerin und eine beeindruckende Kämpferin für den Weltfrieden.
AUSSTELLUNG
Tate Modern, London, 15.2.-1.4.2024
K20 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf 28.9.2024-16.3.2025
Martin Gropius Bau, Berlin, 11.4.-31.8.2025
Tate Modern, London, 15.2.-1.4.2024
K20 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf 28.9.2024-16.3.2025
Martin Gropius Bau, Berlin, 11.4.-31.8.2025
Buchempfehlungen