Clegg & Guttmann Rejected
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Clegg & Guttmann
Clegg & Guttmann, die seit den frühen 1980er-Jahren in der internationalen Kunstszene aktiv sind, spielen mit den Konventionen des holländischen Porträts des 17. Jahrhunderts, um sie im Kontext unserer heutigen Zeit anzuwenden. Die fotografischen Porträts von Clegg & Guttmann, die in diesem Band versammelt werden, sind zurückgewiesene Auftragsarbeiten. Die Dargestellten hatten bei den Künstlern ein Porträt in Auftrag gegeben, waren aber frei, das Ergebnis zurückzuweisen. Dabei behielten sich die Künstler allerdings das Recht vor, das Werk, das in ihrem Besitz verbleibt, zu zeigen und zu veröffentlichen. Diese Taktik der Umkehrung steht symbolisch auch für die Machtverhältnisse in dieser eigentümlichen Kategorie der Porträtaufnahme.
MICHAEL CLEGG (*1957, Dublin) und YAIR MARTIN GUTTMANN (*1957, Jerusalem) arbeiten seit 1980 als Künstlerduo Clegg & Guttmann zusammen. Der Schwerpunkt ihrer gemeinsamen Arbeit liegt auf Installationen und fotografischen Projekten. Daneben sind beide Künstler auch als Hochschullehrer tätig: Clegg ist Professor an der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe und Guttmann ist Professor an der Akademie der Bildenden Künste Wien.
Konschthal Esch
22.10.2022 – 15.01.2023