100 Norwegian Photographers
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
100 Norwegian Photographers
Kuratiert und herausgegeben von der Künstlerin Ina Otzko, präsentiert der prachtvolle Fotoband 100 Norwegian Photographers die aktuelle Fotoszene Norwegens. Ina Otzko gibt einhundert zeitgenössischen Fotografen ihres Landes Raum, ihre besten Bilder zu zeigen, darunter renommierte Namen wie Dag Alveng, Jonas Bendiksen, Knut Bry, Morten Krogvold, Annemor Larsen und Mikkel McAlinden. Mit mehreren Doppelseiten für jeden Fotografen entsteht so ein lebendiges Archiv der Fotografie in Norwegen, das die unterschiedlichsten Genres vereint – von Landschaftsaufnahmen bis zum Porträt, von der experimentellen Fotografie bis zum Schnappschuss. Es gibt einen umfangreichen Überblick über das geheimnisvolle Land im Norden, das Land der Gletscher und Fjorde, und zeigt es in schillernden Facetten – witzig, skurril, poetisch, politisch, besonders.
INA OTZKO (*1972, Insel Alsten, Norwegen) ist Künstlerin und freie Kuratorin. Sie hat an der Universität der Künste, Berlin und an der Goldsmith University of London studiert. Ihre Werke wurden international ausgestellt. 2018 erhielt sie den neuen Twendeprisen Kunstpreis für ihre Arbeit als Künstlerin und ihr Engagement für die Künste in Norwegen und international.