Alte Zachen Benni und seine jüdische Großmutter gehen einkaufen
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Alte Zachen
In dieser mit charmantem Witz illustrierte Graphic Novel begleiten wir den 11-jährigen Benni und seine Großmutter Bubbe Rosa durch Brooklyn und Manhattan, während sie die Einkäufe für das Essen am Schabbat machen. Bubbe Rosas Beziehung zur Stadt ist vielschichtig – nichts ist mehr so, wie sie es erinnert, grimmig blickt sie auf die Welt um sich herum. Mit dem offenen, liebenswürdigen Blick des kleinen Bennis wirken die Stadt und seine Großmutter ganz anders. Während ihres gemeinsamen Wegs tauchen Bubbes Erinnerungen an ihre Kindheit in Deutschland und ihre Ankunft im Brooklyn der 1950er-Jahre auf. Stück für Stück ergibt sich so ein Bild von Bubbes Leben, das erklärt, warum sie so mürrisch ist. Auf dem Heimweg finden Bubbe Rosa und ihr Enkel Benni einen neuen und wunderbaren Zugang zu den je anderen Leben und die Möglichkeit, sich darüber auszutauschen. Eine sehr einfühlsame Geschichte, die vom Wandel, vom Loslassen und Zueinanderfinden erzählt.