documenta fifteen Handbook
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
documenta fifteen Handbook

JPEG-Format (2.404 KB)
2362 x 1576 Pixel
Foto: JaF Documentation Team Download

JPEG-Format (2.449 KB)
2362 x 1646 Pixel
Photo: Project Art Works Download
Die documenta fifteen ist keine gewöhnliche Kunstausstellung, unter dem Begriff lumbung geht es dem indonesischen Kollektiv ruangrupa weniger um Einzelwerke als um Formen gemeinschaftlichen Arbeitens. Das Handbuch bietet Orientierung für diese umfassenden Prozesse, es richtet sich an Besucher*innen der Ausstellung in Kassel ebenso wie an Menschen, die sich für kollektive Praxis interessieren. Alle Akteur*innen der documenta fifteen werden hier überblickshaft in Text und Bild vorgestellt, von internationalen Autor*innen, die mit der jeweiligen künstlerischen Praxis und dem kulturellen Kontext vertraut sind. Unter der Leitfrage »Was ist lumbung?« führt das Buch in die Denkweise und die kulturellen Hintergründe der documenta fifteen ein, mit zahlreichen Dokumenten und Fotos, die den Arbeitsprozess verdeutlichen. Ein Kapitel über Kassel zeigt und erläutert alle Standorte der Schau, inklusive der hier vertretenen Künstler*innen und Kollektive. Besonders praktisch ist der große Stadtplan zum Ausklappen und eine Einführung in das »Public Program« der Ausstellung.
Die documenta fifteen ist keine gewöhnliche Kunstausstellung, unter dem Begriff lumbung geht es dem indonesischen Kollektiv ruangrupa weniger um Einzelwerke als um Formen gemeinschaftlichen Arbeitens. Das Handbuch bietet Orientierung für diese umfassenden Prozesse, es richtet sich an Besucher*innen der Ausstellung in Kassel ebenso wie an Menschen, die sich für kollektive Praxis interessieren. Alle Akteur*innen der documenta fifteen werden hier überblickshaft in Text und Bild vorgestellt, von internationalen Autor*innen, die mit der jeweiligen künstlerischen Praxis und dem kulturellen Kontext vertraut sind. Unter der Leitfrage »Was ist lumbung?« führt das Buch in die Denkweise und die kulturellen Hintergründe der documenta fifteen ein, mit zahlreichen Dokumenten und Fotos, die den Arbeitsprozess verdeutlichen. Ein Kapitel über Kassel zeigt und erläutert alle Standorte der Schau, inklusive der hier vertretenen Künstler*innen und Kollektive. Besonders praktisch ist der große Stadtplan zum Ausklappen und eine Einführung in das »Public Program« der Ausstellung.
AUSSTELLUNG
documenta fifteen, Kassel
18.6.–25.9.2022