Julian Charrière Second Suns
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Julian Charrière
Julian Charrière (*1987) verbindet in seinen Arbeiten die Bereiche Umwelt und Kulturgeschichte. Seine Projekte, die Performance, Skulptur und Fotografie umfassen, entspringen oftmals der Feldforschung in abgelegenen Gebieten mit sehr ausgeprägten geophysikalischen Identitäten. Seine aktuellste Arbeit Second Suns untersucht die postnuklearen Landschaften und die Architektur des Bikini- Atoll (Marshall Inseln) und des Semipalatinsk (Kasachstan). Das Buch beinhaltet vier Fotoserien, Skulpturen und Videoarbeiten, sowie eine Expeditionsdokumentation. Die faszinierenden Abbildungen zeigen zerstörte Betonbunker, gesunkene Kriegsschiffe, apokalyptische Sonnenuntergänge und verfallender Infrastruktur, während die Beiträge führender Denker den historischen, geografischen und intellektuellen Zusammenhang liefern. Second Suns bietet den Lesern Zugang zu verrufenen geografischen Zonen, umnebelt von Fantasie und Tragik, und ist gleichzeitig die umfassendste visuelle Auseinandersetzung mit diesen Orten, die bis dato publiziert wurde.