Zur Nachahmung empfohlen! Expeditionen in Ästhetik und Nachhaltigkeit
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Zur Nachahmung empfohlen!
Wir brauchen Visionen eines zukunftsfähigen Lebens, die sich mit Sinnlichkeit, Lust und Leidenschaft des eigenen Handelns verbinden. Zur Nachahmung empfohlen! will dazu ermutigen, die kulturelle und ästhetische Dimension der Nachhaltigkeit ins Sinnenbewusstsein zu rücken. Die über 40 Positionen aus Kunst, Design, Architektur und technischen Erfindungen reichen von Objekten aus Recyclingprodukten über ein Projekt, das bedürftigen Europäern Patenfamilien in Afrika oder Asien vermittelt, bis hin zu einer schwimmenden Insel, auf der durch körperliche Betätigung sauberes Wasser erzeugt wird.
Die Publikation will dafür sensibilisieren, dass Nachhaltigkeit nicht ohne die Künste und Wissenschaften auskommt: Von ihnen ist das Denken in Übergängen, Provisorien, Modellen und Projekten zu lernen. Die Grenzen zwischen künstlerischer und technischer Kreativität, zwischen Machbarkeit und Idee werden hierbei aufgehoben.
Ausstellungen: Zehntspeicher, Quarnstedt, Gartow 24.10.2010–13.3.2011 | Im Anschluss Umweltbundesamt Dessau | Westwendischer Kunstverein | Neuer Kunstverein Pfaffenhofen | Städtische Galerie Neuburg an der Donau | Kunstverein Ingolstadt | Und weitere Stationen