Sprache: |
Edvard Munch: Eine Auswahl
€ 15,00
inkl. MwSt.
Versandkosten werden
beim Checkout berechnet
Texte von: Hans Arentz, Mieke Bal, Patricia G. Berman, Magne Bruteig, Hilde Bøe, Signe Endresen, Ute Kuhlemann Falck, Reinhold Heller, Frank Høifødt, Lasse Jacobsen, Nikita Mathias, Allison Morehead, Trine Otte Bak Nielsen, Ingeborg Winderen Owesen, Gustav Jørgen Pedersen, Petra Pettersen, Jon-Ove Steihaug, Sivert Thue, Lars Toft-Eriksen, Øystein Ustvedt, Gerd Woll
Übersetzt von: Daniela Stilzebach
Künstler*in: Edvard Munch
Institution: MUNCH
Deutsch
Juli 2025,
112
Seiten, 60 Fotos
Hardcover
179mm x
248mm
ISBN:978-82-8462-011-4
50 Werke, ein Leben - ein Überblick über Munchs Schaffen
Edvard Munch zählt zu den bedeutendsten Künstlern der Moderne. Dieses kompakte und reich bebilderte Buch bietet einen anschaulichen und gut verständlichen Zugang zu fünfzig seiner wichtigsten Werke - von weltberühmten Ikonen wie Der Schrei bis hin zu weniger bekannten, aber kunsthistorisch bedeutenden Gemälden. Jedes Werk wird in seinem biografischen und historischen Kontext erläutert und mit Munchs Schaffensphasen und stilistischen Entwicklungen in Verbindung gesetzt. Die Publikation vermittelt nicht nur einen umfassenden Einblick in Munchs künstlerische Themen wie Angst, Liebe und Tod, sondern auch in seine Techniken und Ausdrucksformen.
Die hochwertige Ausstattung mit brillanten Farbabbildungen macht das Buch ebenso attraktiv für Einsteiger wie für Munch-Kenner. Es ist eine fundierte, zugängliche Einführung in das Werk eines der großen Wegbereiter der modernen Kunst und ein hervorragender Überblick über Leben und Werk des norwegischen Ausnahmekünstlers.
Herausgegeben vom Munch Museum in Oslo und jetzt bei Hatje Cantz erhältlich.
Edvard Munch (1863-1944) war einer der bedeutendsten Künstler der Moderne. Seine intensive Auseinandersetzung mit Malerei, Grafik, Zeichnung, Skulptur, Foto und Film hat ihm eine einzigartige Stellung in der norwegischen und internationalen Kunstgeschichte eingebracht.
Die hochwertige Ausstattung mit brillanten Farbabbildungen macht das Buch ebenso attraktiv für Einsteiger wie für Munch-Kenner. Es ist eine fundierte, zugängliche Einführung in das Werk eines der großen Wegbereiter der modernen Kunst und ein hervorragender Überblick über Leben und Werk des norwegischen Ausnahmekünstlers.
Herausgegeben vom Munch Museum in Oslo und jetzt bei Hatje Cantz erhältlich.
Edvard Munch (1863-1944) war einer der bedeutendsten Künstler der Moderne. Seine intensive Auseinandersetzung mit Malerei, Grafik, Zeichnung, Skulptur, Foto und Film hat ihm eine einzigartige Stellung in der norwegischen und internationalen Kunstgeschichte eingebracht.
Kunstsammlungen Chemnitz
10. Aug. 2025 - 2. Nov. 2025
10. Aug. 2025 - 2. Nov. 2025
Buchempfehlungen