Bohemia History of an Idea, 1950 – 2000

€ 48,00
inkl. MwSt. Versandkosten werden beim Checkout berechnet

Herausgegeben von: Russell Ferguson, Kunsthalle Praha Texte von: Russell Ferguson Gestaltet von: Studio Najbrt Englisch April 2023, 224 Seiten, 130 Abb. Hardcover 265mm x 180mm
ISBN: 978-3-7757-5466-8

Seit ihren Anfängen Mitte des 19. Jahrhunderts in Paris ist die Idee der Bohème, einer urbanen Subkultur außerhalb bürgerlicher Normen, ein zentraler Topos künstlerischer Identität. Die romantisierte Vorstellung eines unkonventionellen, ungebundenen Lebens, prekär, aber voller Idealismus, lebt bis heute fort. Bohemia: History of an Idea, 1950 – 2000 zeigt Kontinuitäten und Unterschiede der Sub- und Gegenkulturen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, als die Massenkultur begann, eine Lebensweise zu vereinnahmen, die sich ihr verweigert und die nichtsdestotrotz als Alternative zur Konformität eine anhaltende Faszination ausübte. Anhand von Arbeiten von 39 Künstler* innen wie Alice Neel, Peter Hujar, John Deakin, David Wojnarowicz, Ed van der Elsken, Robert Frank und Alfred Leslie, William Gedney, Libuše Jarcovjáková, Nan Goldin, Zhang Huan oder Wolfgang Tillmans fächert die Publikation die Vielfalt von Ausdrucksformen der Bohème in zahlreichen Städten Europas, Nordamerikas und Asiens zu spezifischen Zeitpunkten auf und unterstreicht ihre erstaunliche Aktualität.

AUSSTELLUNG
Kunsthalle Praha, Prag 
23.3.–16.10.2023