Hilma af Klint Artist, Researcher, Medium
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Hilma af Klint
Spätestens seit ihrer Ausstellung im Guggenheim Museum mit mehr als einer halben Million Besucher ist Hilma af Klint kein Insidertipp mehr. Dokumentarfilme wie Biografien haben sich ihrer angenommen. Iris Müller-Westermann hat 2013 die erste retrospektive Ausstellung zu Hilma af Klint ausgerichtet. Nun legt sie in einer umfangreichen Werkschau im Moderna Museet Malmö, die sie zusammen mit Milena Høgsberg kuratiert, neueste Kenntnisse und Forschungsergebnisse vor. Zentral ist die Frage der Spiritualität in af Klints Malerei, und wie es der Künstlerin gelang, die materielle wie immaterielle Welt in eine malerische Sichtbarkeit zu übersetzen. Der begleitende Ausstellungskatalog erforscht aus unterschiedlichen Perspektiven die Frage, wie die Pionierin der Abstraktion durch ihre Malerei mit einer höheren Bewusstseinsebene in Verbindung trat. Beiträge u. a. eines Quantenphysikers und eines Theosophen liefern erhellende Einblicke in af Klints Recherchen über Pflanzen und Atome, die ihr ebenso zum künstlerischen Material wurden wie spirituelle Sitzungen und Meditation. Erzählt wird eine bislang verschwiegene Seite in der Geschichte der Abstraktion, die uns heute mehr denn je fasziniert.
Dieses Buch ist auch auf Schwedisch erhältlich.
HILMA AF KLINT (1862–1944) studierte Malerei an der Königlichen Akademie der freien Künste in Stockholm. Ihre Hinwendung zur Abstraktion folgte im Zuge ihrer tiefgreifenden Auseinandersetzung mit Spiritualität und Theosophie. Sie gilt als Vorreiterin der malerischen Abstraktion.
AUSSTELLUNG
Moderna Museet Malmö, Schweden
16.6.–27.9.2020