Herzkammer / Chamber of the Heart 30 Jahre Museum Langmatt / 30 Years of Museum Langmatt
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Herzkammer / Chamber of the Heart
Das Museum Langmatt in Baden ist in jeder Hinsicht ein Kleinod. Haus und Gartenanlage entführen in die vorletzte Jahrhundertwende, als Jenny und Sidney W. Brown sich hier ihr Zuhause eingerichtet haben. Das bestens informierte und vernetzte Sammlerpaar trug bedeutende, vorwiegend impressionistische Kunstwerke zusammen – vor allem von den Reisen nach Paris. Gemälde von Renoir, Monet, Gauguin, Cézanne und Degas erwarben die Browns; zahlreiche kleinformatige Werke, die in den Räumen präsentiert wurden. Aus diesem einzigartigen Kernbestand ging das 1990 eröffnete Museum Langmatt hervor. Die Wohnräume der Browns wurden zu einem einflussreichen Ausstellungsort für Gegenwartskunst. Zum 30-jährigen Bestehen des Museums erscheint dieser sorgfältig gestaltete Bildband, der nicht nur einen Blick in die zauberhafte Kunstsammlung, sondern auch hinter ihre Kulissen und in ihre besondere Geschichte erlaubt. Begleitet von Texten des Direktors Markus Stegmann sowie von Zeitzeugen, Fachpersonen und Künstlern bietet der Bildband einen atmosphärischen Einblick in diese außergewöhnliche Institution.
Die Sammlung des MUSEUMS LANGMATT wurde im Wesentlichen zwischen 1900 und 1933 von Sidney und Jenny Brown angelegt. Der Kern besteht aus rund 50 herausragenden Gemälden des französischen Impressionismus. Wertvolle französische Möbel aus dem 18. und 19. Jahrhundert, Skulpturen, Zeichnungen, Textilien, Silber und Porzellan sowie chinesische Keramik ergänzen das einzigartige Ensemble.
AUSSTELLUNG
Museum Langmatt, Baden
1.3.– 2.8.2020