AROTIN & SERGHEI – Infinite Screen From Light Cells to Monumental Installations at Centre Pompidou
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
AROTIN & SERGHEI – Infinite Screen
Infinite Screen von AROTIN & SERGHEI spiegelt die zeitgenössische Visualität wider. Als sich stets weiterentwickelnde intermediale Installation untersucht das Projekt die Idee des Unendlichen jenseits der Grenzen unserer Bildschirme, die Ursprünge des Lichts und die Ikonographie digitaler Information. Wie leuchtende und transzendente Lichtsymphonien beschreiben die intermedialen Werke des Künstlerduos sowohl den Makrokosmos als auch den Mikrokosmos unserer Welt, indem sie Bildschirme als Symbole und Portale zur Unendlichkeit innerhalb sich ständig weiterentwickelnder Parameter wissenschaftlicher, mythologischer, philosophischer und architektonischer Rahmenbedingungen verwenden. Dieses Kunstbuch zeichnet das supraliminale Werk von AROTIN & SERGHEI nach, von den intermedialen Malereien und Nachildungen roter, grüner und blauer Lichtzellen – der DNA der heutigen Bildsprache – bis zu den monumentalen Installationen bei der Ars Electronica, der Biennale in Venedig, der Fondation Beyeler, dem Kunsthistorischen Museum Wien und dem Centre Pompidou Paris.
AUSSTELLUNG
Kraftwerk Berlin
26.–30.4.2023
Eröffnung und Buchpräsentation 26.4. 19h