steirischer herbst '22 A War in the Distance (Katalog)
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
steirischer herbst '22
Die Ausstellung A War in the Distance / Ein Krieg in der Ferne, das zentrale Projekt des steirischen herbst ’22, fand in der Neuen Galerie Graz / Universalmuseum Joanneum statt und lud zur Auseinandersetzung mit historischen und zeitgenössischen Werken ein, die sich direkt oder indirekt mit Kriegen in der Vergangenheit und Gegenwart befassen. Sie stellte weniger bekannte Gemälde des 19. und 20. Jahrhunderts aus der Sammlung der Neuen Galerie Graz Werken heutiger Künstler:innen gegenüber und deckte so verborgene Geschichten aus einer unbequemen Vergangenheit auf. Diese reichhaltig illustrierte Publikation dokumentiert diese Ausstellung und das sie begleitende Festivalprogramm. Der russische Angriffskrieg in der Ukraine war allgegenwärtig, wie ein Filter, den man weder entfernen noch vergessen kann.
Der STEIRISCHE HERBST, eines der ältesten interdisziplinären Festivals für zeitgenössische Kunst in Europa, verwandelt die Stadt Graz und die Steiermark jedes Jahr für einen Monat in einen Parcours aus installativen und performativen Projekten. Seit 1968 bietet das Festival eine Plattform für öffentliche Debatten, kritische Positionen und den Dialog zwischen den Künsten.
steirischer herbst
22.9.2022 – 16.10.2022