András Szántó. Imagining the Future Museum 21 Dialogues with Architects
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
András Szántó. Imagining the Future Museum
Anknüpfend an The Future of the Museum, in dem der New Yorker Autor und Berater für Kulturstrategie András Szántó mit der heutigen Generation von Museumsdirektor*innen über die Zukunft des Museums spricht, wendet sich diese Gesprächsreihe den Architekt*innen dieser Gebäude zu. Die »Software« der Kunstmuseen hat sich weiterentwickelt: Museen »arbeiten daran, die Institutionen offener, inklusiver, erlebnisorientierter, kulturell vielstimmiger, technologisch versierter, in enger Verbindung zu Nachbarschaft und Publikum und engagiert in den entscheidenden Themen unserer Zeit« zu gestalten. Doch auch die »Hardware« des Kunstmuseums muss sich ändern. 20 Architekturbüros veranschaulichen neue Ansätze – nicht nur von Architekt*innen, die einige der bekanntesten Institutionen der Welt gebaut haben, sondern auch von der aufstrebenden, global vernetzten Generation, die das Museum der Zukunft prägen wird.